Buchtipp: Logistik im Krankenhaus

Sabine Bruns-Vietor und Axel Jakob (Hrsg.): Logistik im Krankenhaus. ISBN 978-3-17-042562-0. Reihe Healthcare- und Krankenhausmanagement. Kohlhammer Verlag 2023. 49 Euro.

Die Logistik spielt im Krankenhaus eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Innovation von Prozessen und Strukturen. Krankenhäuser müssen sich den aktuellen Trends – Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demografischer Wandel – stellen.

Das Gesundheitswesen und damit auch die stationäre Patientenversorgung stehen vor neuen Anforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel, aus Gründen der Nachhaltigkeit und sich wirtschaftlichen ändernden Rahmenbedingungen ergeben. Bei der Gestaltung des Wandels sind neue Perspektiven, strategische und operative Steuerungsprozesse und Managementmechanismen gefragt. Das von Sabine Bruns-Vietor und Axel Jacob herausgegebene Buch ‚Logistik im Krankenhaus‘ gibt mit 15 Autor:innen einen Überblick über das breite Spektrum der Logistik. Es ist in acht Kapitel aufgeteilt, Teil A (Kapitel 1 und 2) vermittelt die Grundlagen der Krankenhauslogistik und der Logistiksysteme, die das Angebot von Krankenhausleistungen im gesellschaftlichen Kontext prägen. In Teil B (Kapitel 3 bis 8) beschreiben renommierte Expert:innen praxiserprobte Anwendungsfelder und spezifische Logistikszenarien, von den Trends in der logistischen ‚Customer Journey‘ über Smart Logistics im Smart Hospital bis hin zu Digitalisierungsstrategien im Einkauf, im Bestand und der Entsorgung. Deutlich wird der hohe Innovationsgrad der Logistik im Krankenhaus. Dabei spielen auch Baumaßnahmen eine große Rolle. Am Beispiel der Betriebsorganisation und Logistik am Campus Virchow Klinikum der Charité Universitätsmedizin Berlin werden alle Logistikbereiche dargestellt und im Rahmen einer Entwicklungsplanung bis 2050 vorgestellt.

Prof. Dr. Sabine Bruns-Vietor vertritt das Fachgebiet Logistikmanagement an der Hochschule Osnabrück. Dr. Axel Jacob ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Fachgruppe Logistik an der Hochschule Osnabrück.

Zurück