Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik: Neue CT-Technologie
©Dr. Becker Klinikgruppe
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik (Nümbrecht) hat ihre Diagnostikmöglichkeiten modernisiert. Mit einem neuen CT-Systems (CT) können Patient:innen jetzt noch präziser diagnostiziert und behandelt werden.
Das neue CT-System nutzt eine innovative Bildgebungstechnologie mit höherer Auflösung und besserer Kontrastdarstellung als die Vorgängergeneration. Dadurch können feinste Details im Körper der Patient:innen erkannt und genauere Diagnosen gestellt werden. Auch die Strahlenbelastung ist im Vergleich zu älteren CT-Systemen deutlich reduziert.
Das neue CT-System ist für den Akutbetrieb und die neurologische Frührehabilitation der Klinik besonders wichtig. Es ermöglicht den Ärzt:innen, notwendige Kontrolluntersuchungen direkt inhouse durchzuführen, ohne dass die Patient:innen verlegt oder transportiert werden müssen – bequemer für die Patient:innen und zudem zeitsparend. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind direkt auf dem klinikeigenen Server verfügbar und im ganzen Haus interdisziplinär abrufbar.
„Wir freuen uns sehr über die Anschaffung des neuen CT-Systems. Wir können so unsere Patientinnen und Patienten, insbesondere die Schwerstbetroffenen, noch besser versorgen“, ist Dr. med. Robin Roukens, Chefarzt der Neurologie in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, überzeugt. Laut Dr. Robin Roukens, Chefarzt der Neurologie, hat die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik 190.000 Euro in die neue Technologie investiert.