Effizienz im OP – Ihr Wegweiser für modernes OP-Management
Buchtipp
Praxisnahe Strategien, fundiertes Fachwissen und innovative Lösungsansätze – Das Werk „OP-Management. Grundlagen“ erscheint in der 6. Auflage!
Der OP ist eine wichtige Erlösquelle für das Krankenhaus, zugleich aber auch sehr kosten- und ressourcenintensiv. Das OP-Management nimmt daher im modernen Krankenhausbetrieb eine zentrale Rolle ein. Es beeinflusst maßgeblich die medizinische Qualität, die Patientenzufriedenheit sowie die wirtschaftliche Effizienz der gesamten Einrichtung. Ein gut organisiertes OP-Management ist somit entscheidend für den Erfolg eines Krankenhauses.
Genau hier setzt das Werk „OP-Management Grundlagen“ an. Bereits in der 6. Auflage bietet es praxisnahe Strategien, fundiertes Fachwissen und innovative Lösungsansätze für eine effektive Organisation des OP-Bereichs – von der OP-Planung und dem OP-Tagesmanagement, der Materialwirtschaft und Logistik, die OP-Dokumentation, das OP-Reporting bis zur Ablauforganisation und zum Qualitätsmanagement.
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird dem Thema Personalmanagement in dieser neuen Aufgabe ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch die Themen IT und Künstliche Intelligenz werden in einem eigenen Kapitel thematisiert. Ergänzt wird das Buch durch eine Zusammenstellung relevanter Begrifflichkeiten.
Medhochzwei Verlag, 2025 | ca. 400 Seiten | € 98,00
ISBN: 978-3-98800-168-9