Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Frank Holz

Prof. Richard Spaide (New York) überreicht die W. Richard Green Preisurkunde an Prof. Frank Holz (rechts). ©Macula Society

Prof. Dr. Frank Holz (Augenklinik der Uniklinik Bonn) hat Ende März in Miami den W. Richard Green Preis der Macula Society verliehen bekommen – für seine signifikanten Beiträge zum Verständnis der Pathogenese retinaler Erkrankungen.

Die Macula Society, in den USA gegründet und international aufgestellt, fördert den Austausch und die Forschungsaktivitäten im Bereich retinaler Erkrankungen. Prof. Dr. Frank Holz, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und zählt zu den weltweit führenden Makula- und Retinaexperten. Sein besonderes Interesse gilt der altersabhängigen Makuladegeneration, einer weit verbreiteten Erkrankung des Zentrums der Netzhaut, ebenso In-vivo-Imaging-Verfahren der Netzhaut einschließlich KI-basierter Analysen zur Entwicklung neuer Biomarker und klinischer Endpunkte.

Holz koordiniert unter anderem die innerhalb des EU-Programms IMI2 (Innovative Medicines Initiative 2) mit 16,2 Millionen Euro geförderte Macustar-Studie zur intermediären altersabhängigen Makuladegeneration. Er hat darüber hinaus das international agierende Grade Reading-Center als Steinbeis-Forschungszentrum in Bonn etabliert, das digitale Bilddaten aus globalen klinischen Studien auswertet, ebenso das Medical Imaging Center Bonn (MIB).

Mit über 1.200 Operationen allein im Bereich Netzhaut- und Makulachirurgie und über 9.000 intraokularen operativen Medikamenteneingaben bei Makulaerkrankungen pro Jahr zählt die Augenklinik des UKB unter der Leitung von Professor Holz zu den größten Netzhautzentren in Europa. Im Bereich seltener Netzhautdegenerationen ist die Augenklinik des UKB eines von drei operativen Zentren in Deutschland, in dem Gentherapie über einen mikrochirurgischen Eingriff bei einer seltenen monogenetischen Netzhautdegeneration durchgeführt wird. Holz ist aktuell Vorstandsmitglied der Euretina, der Europäischen Gesellschaft für Netzhautspezialisten, die unter anderem jährlich den weltweit größten Kongress in dieser Fachdisziplin ausrichtet, Präsidiumsmitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Club Jules Gonin sowie Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaft – Leopoldina.

Die Preisübergabe in Miami war mit einer Award Lecture vor internationalem Publikum verbunden.

Zurück