Online-Schulung: Das deutsche Gesundheitssystem verstehen

Anzeige

Neunteilige Online-Schulung zu Aufbau, Institutionen und den Versorgungsbereichen des Gesundheitswesens – jetzt on demand verfügbar!


Was ist der Gemeinsame Bundesausschuss und welche Aufgaben hat er? Was ist eine DRG oder eine Hybrid-DRG? Und was dürfen eigentlich die neuen „Sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen“ alles tun?

Solche Fragen stellen sich viele Menschen, die sich aus beruflichen Gründen oder im Studium näher mit dem deutschen Gesundheitssystem beschäftigen. Das Gleiche gilt für diejenigen, die Aufgaben in der Selbstverwaltung der verschiedenen Bereiche des Gesundheitssystems übernehmen. Wer schon einige Zeit im Gesundheitssystem aktiv ist, kennt natürlich die wichtigen Aspekte der eigenen Aufgaben und Tätigkeits-Umgebung, es fehlt aber vielfach der Überblick über das Gesamtsystem oder der Einblick in benachbarte Themenbereiche.

In acht Kapiteln zu unterschiedlichen Themenbereichen vermittelt die Videoschulung „Das deutsche Gesundheitssystem verstehen“ genau diesen Überblick.

Diese und weitere Neuerungen erwarten Sie in der aktuellen Version der Schulung:

  • Aktualisierung aller einbezogenen Themenbereiche auf den Stand vom Frühjahr 2025
  • Darstellung der zentralen Änderungen durch die Krankenhaus-Reform 2025 und ihrer Auswirkungen auf den Krankenhausbereich
  • Exkurs zum Thema Rettungsdienst
  • Neues Kapitel zur Gematik
  • Multiple-Choice-Fragen zur Selbst-Überprüfung des Erlernten

Durch den modularen Aufbau der Schulung, können die Nutzerinnen und Nutzer Ihre Schwerpunkte ganz leicht selbst festlegen.

Hier bestellen

Zurück