Studentenpreis für Gesundheitsarchitektur

Bis zum 15. Dezember haben Studierende noch die Chance, am sechsten Architecture for Health Student Award teilzunehmen. Seit 2020 organisiert das European Network Architecture for Health den Award.

©CStock, stock.adobe.com


Bis zum 15. Dezember haben Studierende noch die Chance, am sechsten Architecture for Health Student Award teilzunehmen. Seit 2020 organisiert das European Network Architecture for Health (ENAH) den internationalen Award, um junge Absolventen der Fachbereiche Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur zu ermutigen, sich mit der Thematik Gesundheitsarchitektur und Gesundheitsschutz im Kontext mit Planen und Bauen zu beschäftigen. Gestiftet wird der Preis von der Hans und Christine Nickl Stiftung und hat einen Gesamtwert von 4.000 Euro.

Zusätzlich wird zum vierten mal der Sonderpreis der Charité Universitätsmedizin verliehen. Der Preis zum Thema ,New Concepts for Sustainable Hospitals' ist mit 1.000 Euro dotiert und soll eine studentische Arbeit würdigen, welche sich in besonderem Maße mit innovativen Ideen für Bauten im Gesundheitswesen und dem Thema der nachhaltigen Entwicklung auseinandersetzt.

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der Website der ENAH hier zu finden.

Zurück