Udo Lindenberg stiftet Kunstwerke
Zwei Kunstwerke des Musikers Udo Lindenberg sind jetzt auf einem Charity-Auktionsportal zu ersteigern. Er hat die Unikate zugunsten des UKE Hamburg angefertigt, sie sollen ein Zeichen gegen die Verharmlosung von Cannabis setzen.
Handveredeltes Selbstportrait von Udo Lindenberg ©United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH/UKE
Rocklegende, Maler, gesellschaftlicher Vordenker: Udo Lindenberg zeigt einmal mehr Herz und Engagement und setzt sich damit für die gute Sache ein. Anlässlich des 10. Benefizlaufes des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat der Künstler zwei Unikate geschaffen, die seit Ende April unter dem Titel ,Too High To Handle' und ,Schutzengel' bei United Charity, einem Charity-Auktionsportal, ersteigert werden können. Die Auktionen laufen bis zum 21. Juli.
Die Bilder sind nicht nur Ausdruck von Lindenbergs unverkennbarem Stil, sondern auch ein deutliches Statement zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte: Der diesjährige UKE-Benefizlauf setzt ein Zeichen gegen die Verharmlosung von Cannabis – insbesondere mit Blick auf Kinder und Jugendliche. In typischer Udo-Manier bringt er es auf den Punkt: „Du musst schon cool sein im Umgang mit Cannabis. Sei schlau und mach dich nicht kaputt. AHOI Udo“.
Mit dem Auktionserlös wird das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters im Kinder-UKE unterstützt. Mitbieten kann man hier.