Dokumentenaustausch: Manipulations- und rechtssicher mit der OfficeMaster Suite 8


Kliniken müssen die digitalen Daten ihrer Patientinnen und Patienten nach strengsten Datenschutzrichtlinien managen. Dafür braucht es neben effizienten Arbeitsstrukturen leistungsfähige Lösungen für einen rechts- und manipulationssicheren Dokumentenaustausch. Was kann der weiterentwickelte Kommunikationsklassiker OfficeMaster Suite 8 dabei leisten?

Das Gesundheitswesen ist ein zunehmend attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung müssen sich medizinische Einrichtungen deshalb umfassend mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen und sowohl personenbezogene als auch administrative Informationen vor Manipulation und unberechtigtem Zugriff schützen. Der Austausch von Dokumenten wird in diesem Zusammenhang häufig vernachlässigt, er ist jedoch ein elementarer Baustein der IT-Sicherheit im Klinikumfeld.

Das Bedrohungsrisiko lässt sich durch den Einsatz intelligenter Lösungen für den Dokumentenaustausch wie der OfficeMaster Suite des Berliner Herstellers Ferrari electronic maßgeblich reduzieren. Sie lässt sich nahtlos in bereits vorhandene Groupware oder E-Mail-Clients integrieren und stellt einen manipulationssicheren, DSGVO- und rechtskonformen Transfer sicher. Die neue OfficeMaster Suite 8 ist eine konsequente Weiterentwicklung des bekannten Klassikers. Sie ermöglicht auch mobiles Arbeiten und Homeoffice-Szenarien. Darüber hinaus haben die Entwickler auf die angekündigte zeitnahe Abschaltung der Microsoft Exchange Webservices (EWS) reagiert und die OfficeMaster Suite auf die empfohlene neue Graph-API umgestellt.

KTM hat mit Stephan Leschke, Vorstand der Ferrari electronic AG, über die Veränderungen gesprochen.

 

Ferrari electronic AG
Ruhlsdorfer Straße 138
14513 Teltow
Tel.: +49 3328 455-90
info@ferrari-electronic.de
www.ferrari-electronic.de
https://ngdx.ferrari-electronic.de

 

Das Interview finden Sie im aktuellen Advertorial!

Download
Zurück