
Ausgabe November 2023
"Auch Medizin und Medizintechnik unterliegen dem dynamischen Wandel der Zeit. Innovative Technologien wie Virtual und Augmented Reality verändern die Arbeitswelt und erleichtern als Werkzeuge auch eine nachhaltige Krankenhausplanung zum Vorteil von Umwelt, Betreibern, Personal und Patienten. Unsere Titelstory ‚Sicher und nachhaltig planen‘ zeigt, wie Kliniken mit dem Einsatz von Virtual Reality mehr Innovationen in der Medizintechnik realisieren können – ganzheitlich, bedarfsgerecht, ökonomisch und unter Einhaltung der verpflichtenden Nachhaltigkeitskriterien. Eine lohnende Lektüre im Rahmen unseres Specials Medizintechnik, das weitere erprobte Neuerungen zum Wohl für Patientinnen, Patienten und Kliniken vorstellt. So geht es etwa um einen Hüft-Navigator, der mittels 3D-Ansichten während der OP die Position des Implantats überwachen kann und erstmals in Deutschland eingesetzt wird. Oder um minimalinvasive Techniken, die in der Neugeborenenchirurgie für große Fortschritte sorgen. Zudem um die intelligente Vernetzung von Glukosesensor und Insulinpumpe." ...
Herausgeber Wolf Zimmermann
Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Editorial!
Themen
- Special Medizintechnik
- Medica-Vorbericht und Neuheitenreport
- Titelstory: Sicher und nachhaltig planen – Mit dem Einsatz von Virtual Reality zu mehr Innovation und Nachhaltigkeit in der Medizintechnik
- Das LkSG auf die Kette kriegen – Warum und wie Krankenhäuser ihre Lieferketten überprüfen müssen
- Kollege Roboter – Universitätsklinikum Regensburg setzt im Smart-OP auf Interaktion von Mensch und Maschine
(und vieles mehr)
KTM-Neuheitenreport November 2023
Was die Healthcare-Firmen Neues zu bieten haben