Ausgabe Mai 2023

"Laut Krankenhausbarometer 2022 des Deutschen Krankenhausinstituts schätzen nur sechs Prozent der Krankhäuser in Deutschland ihre wirtschaftliche Lage als gut ein, 36 Prozent geben ‚teils, teils‘ an und 58 Prozent ‚eher unbefriedigend‘. Das sind alarmierende Zahlen. Oft ist auch von drohender Insolvenz die Rede. Hier können Häuser rechtzeitig wichtige Maßnahmen ergreifen – welche das sein können, lesen Sie in dieser Ausgabe der KTM. Solche Zahlen weisen aber auch darauf hin, dass eine Reform des Krankenhaussystems überfällig ist. Im Gesundheitsministerium wird mit Hochdruck daran gearbeitet und dieses Thema wird auch im Fokus des Hauptstadtkongresses stehen, der bald wieder die wichtigen Stakeholder nach Berlin ruft. Dann sollte auch schon etwas mehr über die Reformpläne der Regierung bekannt sein." ...

Herausgeber Wolf Zimmermann

Lesen Sie mehr dazu im aktuellen Editorial!

Themen

  • Special Management und Pflege
  • Titelstory: Einfach, schnell und detailreich diagnostizieren – Neuer CT am Augusta-Krankenhaus Düsseldorf sorgt für scharfe Bilder vom schlagenden Herzen
  • Bewerber im Mittelpunkt – Klinikum Stuttgart setzt zur Gewinnung von Fachkräften auf bewerberzentriertes Recruiting
  • Stark im Beruf – Mit Resilienzseminaren einen Beitrag zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden der Pflegekräfte leisten

(und vieles mehr)